Schule gestalten · 18. März 2025
Book in a Box – Englischunterricht Klasse 8 bilingual Die Schüler der Klasse 10b haben im Englischunterricht sechs Wochen lang intensiv an einer Lektüre gearbeitet. Dabei konnten sie zwischen vier bedeutenden Romanen wählen: The Curious Incident of the Dog in the Night-Time (die Perspektive eines Autisten), 1984 von George Orwell, I Am Malala (die Geschichte der Nobelpreisträgerin und Aktivistin Malala Yousafzai) und The Great Gatsby von F. Scott Fitzgerald. Sie bearbeiteten Aufgaben zu...
Schule gestalten · 10. Februar 2025
SMV-Tage am 10. und 11. Februar 2025 Am 10./11. Februar 2025 fanden die SMV-Tage im zweiten Halbjahr statt. Der Montagmorgen startete um 8 Uhr mit einer ausgiebigen Planungsphase am Gymnasium, wobei dank intensiver Arbeit in Gruppen sämtliche Aktionen für das kommende Jahr geplant und vorbereitet wurden. Fleißig wurde dabei auch schon an den Werbeplakaten für die jeweilig anstehenden Aktionen gearbeitet. Nach einer kleinen individuellen Mittagspause ging es nachmittags mit der Bahn Richtung...
Schule gestalten · 01. Februar 2025
Vor 241 Jahren verfasste der Philosoph Immanuel Kant mit seinem Essay „Was ist Aufklärung?“ eine der bedeutendsten Schriften der Aufklärung mit einem deutlichen Aufruf, von der eigenen Vernunft Gebrauch zu machen. Doch was bedeutet seine Botschaft heute? Unsere Schülerinnen und Schüler der Kursstufe 2 haben im Rahmen des Ethik-Unterrichts Kants Idee ins 21. Jahrhundert geholt und sie in zwei modernen Kurzvideos kreativ umgesetzt – perfekt für TikTok und Co.! Mit Humor,...
Schule gestalten · 09. Dezember 2024
Demokratiebildung am Gymnasium Plochingen „Schule für Demokratie - Demokratie für Schule“ Unter diesem Motto startet die Umfrage bezüglich der Demokratiebildung am Gymnasium Plochingen am Montag, 25.11.2024. In einer Woche wurde mit allen Schüler*innen der Schule eine Umfrage durchgeführt. Durch ein kurzes Erklärvideo, für die Schüler*innen, wurde die Relevanz der Umfrage und der Demokratiebildung erläutert. Durch die Umfrage soll der aktuelle Stand und die Einschätzung der...
Schule gestalten · 23. Januar 2024
Schüler-Podcasts Demokratie in Deutschland Im Rahmen des Gemeinschaftskundeunterrichts haben sich unsere Schülerinnen und Schüler der Kursstufe 1 (gm2 und gm4) intensiv mit dem Thema „Demokratie und Politisches System in Deutschland“ auseinandergesetzt. Ein zentraler Bestandteil dieser Unterrichtseinheit, die sich über einen Zeitraum von drei Monaten erstreckte, war die Erstellung von Podcasts, in denen die Schüler in Gruppenarbeit das politische System Deutschlands erforschten und...
Schule gestalten · 22. Oktober 2020
Hier findet ihr die aktuellen Themen der Klassensprecherkonferenz von Oktober 2020.
Schule gestalten · 02. März 2020
Auf Einladung des Gymnasiums verbrachte eine Schülergruppe aus Plochingens Partnerstadt Cividale del Friuli fünf ereignisreiche Tage in Plochingen.
Schule gestalten · 27. Januar 2020
Am 17.1. und 18.1.2020 war ein Teil der GymPl-SMV in der Jugendherberge Bad Urach und hat dort getagt. Auf dem Programm standen kooperative Spiele zur Gruppenfindung und ein Brainstorming zu den Aufgaben und Themen der SMV. Wir haben das bisherige Schuljahr resümiert und viele neue Projekte entwickelt. Durch die Umsetzung soll die SMV präsenter werden, ihr dürft also gespannt sein auf die nächsten Wochen und Monate :) Wir freuen uns auch immer über Neuzugänge, wenn ihr also Ideen habt und...
Schule gestalten · 18. November 2019
Das Schulleben unserem Gymnasium geht trotz der Diskussion um die Sanierung weiter! Auch die Eröffnungsfeier der Ausstellung des Deutschen Bundestages mit dem Bundestagsabgeordneten Markus Grübel am vergangenen Montag unterstreicht dies. Auf Schautafeln und digitalen Infoboxen wird die Arbeit der Abgeordneten im Bundestag noch bis kommenden Freitag für Schulklassen anschaulich dargestellt. Auch interessierte Besucherinnen und Besucher sind herzlich willkommen.