Exkursionen · 18. März 2025
Amsterdam-Austausch: Ein Rückblick
Amsterdam-Austausch: GymPl @ Vossius Vom 12.03. bis 16.03. fand der Austausch zwischen dem Vossius Gymnasium Amsterdam und unserer Schule statt. Eine Woche voller spannender Erlebnisse, neuer Freundschaften und unvergesslicher Eindrücke! Hier gibt es bereits einige Impressionen – weitere Berichte folgen in Kürze. 🚲✨
Schule gestalten · 18. März 2025
Book in a box Klasse 8 bili
Book in a Box – Englischunterricht Klasse 8 bilingual Die Schüler der Klasse 10b haben im Englischunterricht sechs Wochen lang intensiv an einer Lektüre gearbeitet. Dabei konnten sie zwischen vier bedeutenden Romanen wählen: The Curious Incident of the Dog in the Night-Time (die Perspektive eines Autisten), 1984 von George Orwell, I Am Malala (die Geschichte der Nobelpreisträgerin und Aktivistin Malala Yousafzai) und The Great Gatsby von F. Scott Fitzgerald. Sie bearbeiteten Aufgaben zu...
Veranstaltungen · 12. März 2025
Schülerjazzfestival 2025 mit der Bigband des Gymnasiums
Schülerjazzfestival 2025 mit der Bigband des Gymnasiums Wie schon im vergangenen Jahr erhielt die Bigband des Gymnasiums eine Einladung zur Teilnahme am Schülerjazzfestival Baden-Württemberg am 12. März. In ganztägigen Workshops wurden die Gymnasiasten aus Heilbronn, Sulz am Neckar, Weil der Stadt und Plochingen von so renommierten Jazzgrößen wie Joo Kraus, Klaus Graf und Johannes Herrlich angeleitet, ihre musikalischen Horizonte zu erweitern. Am Abend wurden dann die Ergebnisse der...
Wettbewerbe · 23. Februar 2025
Debating und Public Speaking News 30.11./ 17.1./ 31.1/ 15.2/ 21.3.-23.2. Debating: Zwischen „Besonderer Lernleistung“ und „Winning Streak“ Unsere Debaterinnen und Debater waren in den letzten Monaten viel unterwegs. Die verschiedenen Wettkämpfe fanden am Dillmann Gymnasium, am Johannes-Keppler Gymnasium und am Andreae Gymnasium satt. Im März verbrachten wir im Rahmen des alljährlichen „Senior League weekend“ drei Tage in Würzburg. Bei den Seniors standen sogenannte „Besondere...
Schule gestalten · 10. Februar 2025
SMV-Tage am 10. und 11. Februar 2025
SMV-Tage am 10. und 11. Februar 2025 Am 10./11. Februar 2025 fanden die SMV-Tage im zweiten Halbjahr statt. Der Montagmorgen startete um 8 Uhr mit einer ausgiebigen Planungsphase am Gymnasium, wobei dank intensiver Arbeit in Gruppen sämtliche Aktionen für das kommende Jahr geplant und vorbereitet wurden. Fleißig wurde dabei auch schon an den Werbeplakaten für die jeweilig anstehenden Aktionen gearbeitet. Nach einer kleinen individuellen Mittagspause ging es nachmittags mit der Bahn Richtung...
Schule gestalten · 01. Februar 2025
„Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!“ (Kurzvideos)
Vor 241 Jahren verfasste der Philosoph Immanuel Kant mit seinem Essay „Was ist Aufklärung?“ eine der bedeutendsten Schriften der Aufklärung mit einem deutlichen Aufruf, von der eigenen Vernunft Gebrauch zu machen. Doch was bedeutet seine Botschaft heute? Unsere Schülerinnen und Schüler der Kursstufe 2 haben im Rahmen des Ethik-Unterrichts Kants Idee ins 21. Jahrhundert geholt und sie in zwei modernen Kurzvideos kreativ umgesetzt – perfekt für TikTok und Co.! Mit Humor,...
Schule gestalten · 09. Dezember 2024
Demokratiebildung am Gymnasium Plochingen
Demokratiebildung am Gymnasium Plochingen „Schule für Demokratie - Demokratie für Schule“ Unter diesem Motto startet die Umfrage bezüglich der Demokratiebildung am Gymnasium Plochingen am Montag, 25.11.2024. In einer Woche wurde mit allen Schüler*innen der Schule eine Umfrage durchgeführt. Durch ein kurzes Erklärvideo, für die Schüler*innen, wurde die Relevanz der Umfrage und der Demokratiebildung erläutert. Durch die Umfrage soll der aktuelle Stand und die Einschätzung der...
Veranstaltungen · 05. Dezember 2024
ARD-Korrespondentin aus Kiew zu Gast am Gymnasium Plochingen
Am 22. November 2024 war die Radio-Journalistin Andrea Beer im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Aus erster Hand“ in der Stadthalle Plochingen zu Gast. In einem beeindruckenden, von vielen Bildern illustrierten Vortrag berichtete sie den Schülerinnen und Schülern der 10. Klasse und der Kursstufe 1 von ihren Erfahrungen als Reporterin für die Rundfunksender der ARD in der Ukraine. Andrea Beer kam Ende 2021 nach Kiew, kurz vor Beginn des russischen Angriffskriegs. Sie ist keine klassische...
Veranstaltungen · 25. November 2024
Big Band bei IHK Stuttgart
Die Bigband begeistert bei der IHK Stuttgart am 25. November 2024 Bereits zum dritten Mal in Folge wurde die Bigband des Gymnasiums von der Industrie- und Handelskammer Stuttgart engagiert, um bei der Bestenehrung für die musikalische Umrahmung zu sorgen. Im imposanten Hauptgebäude sorgten die 25 jungen Musikerinnen und Musiker mit mitreißenden Swing und Jazzrock-Titeln für Abwechslung, zwischen zahlreichen Ehrungen für die Landes- und Bundessieger der IHK. Die annähernd 500 Gäste...
Exkursionen · 09. November 2024
Bigband auf Probenfreizeit vom 6.-8. November 2024
Bigband auf Probenfreizeit vom 6.-8. November 2024 Drei Tage verbrachte die Bigband des Gymnasiums in der Musikakademie Ochsenhausen. In der großartigen barocken Klosteranlage wurde intensiv musiziert. Mit großem Engagement gingen die 28 Schülerinnen und Schüler viele Stunden ans Werk. Neben der Repertoirepflege wurden einige neue Stücke aufgelegt, an denen nun in den regulären Donnerstagproben weitergearbeitet werden kann. Zum Abschluss der Proben kamen dann einige junge Musikerinnen des...

Mehr anzeigen